Im August war ich noch einmal kurz vor Ort, einquartiert allerdings in Warenthin, weil das Haus belegt war. Eine Nacht konnten wir aber dennoch dort verbringen und SUP und See nutzen. Meine Hündin paddelt gerne mit, hat aber am Anfang ein wenig gezickt, weil die Boards dort für sie fremd waren. Aber dann hat sie es doch in vollen Zügen genossen bei über 30 Grad im Schatten.
Gesundheitlich ist bei mir inzwischen auch so weit fast alles o.k., langsam komme ich zur Ruhe. Noch ein paar Arzttermine in diesem Jahr, doch das ist im Großen und Ganzen nur noch Routine. Insgesamt sehen die Werte wieder gut aus und ich kann auch endlich wieder schlafen. Wie viel Stress diese Schichtarbeit produziert hat merkt man erst richtig, er man es hinter sich hat. Ich genieße es Abends draußen zu sitzen, weil das für mich fast nie möglich war.
Als ich hier vor Ort war habe ich mich mit einem Handwerker getroffen, die Fensterbänke müssen verblecht werden und ich warte auf ein Angebot für eine Terrassenüberdachung, die soll dann im nächsten Jahr kommen. Maße hat er schon mal grob ermittelt.
In der ersten Oktoberwoche kommt vermutlich das elektrische Tor, darauf freue ich mich besonders. Wenn bis dahin keine Belegung im Haus ist, werde ich es selber für ein paar Tage nutzen und den 3. Oktober hier feiern , meinen Independence Day. Dieses Mal auch wieder mit Hund unterwegs und nicht zu viel Arbeiten.
Das ist mein Board Zuhause, hier paddeln wir auf der Hunte. Ist das 2. Mal, dass Kelly mit auf dem Wasser war. Inzwischen kann ich mit ihr auch entspannt unter den Brücken unterdurch paddeln. Inzwischen hat das Board auch die Kanaltaufe hinter sich, den habe ich vor der Haustür. Allerdings gibt es da auch Schiffsverkehr und ich wollte, dass Kelly erst sicher auf dem Board ist, bevor wir auf dem Kanal starten. Bei Schiffen müssen wir aus dem Wasser und das erfordert ein wenig Übung mit ihr. Natürlich ist sie mit Schwimmweste gesichert und die hält sie auch gut über Wasser.