Kategorie: Ferienhaus (Seite 12 von 14)

Endlich selber mal wieder hier :)

Gestern angekommen, heute den Tag verbracht mit Zaun streichen 🙁 und erst einen Bruchteil geschafft von dem, was ich noch machen muss. Wozu hat Frau Urlaub 😉

Heute morgen Regen – gar nicht gut. Aber dann klarte es wieder auf und wurde ein herrlicher Tag. Am Abend, als ich den See für mich hatte, ein Bad im See genossen – herrlich.

Schlafen_Wasserbett 2015-08-23 19.09.46 2015-08-23 19.12.04 2015-08-23 19.10.10 2015-08-24 08.31.47 2015-08-24 08.45.15 2015-08-24 08.53.43 thumb_IMG_0901_1024 thumb_IMG_0896_1024 thumb_IMG_0897_1024 thumb_IMG_0898_1024 thumb_IMG_0903_1024 thumb_IMG_0904_1024 thumb_IMG_0905_1024 thumb_IMG_0906_1024

Neue Badetücher

neue Tagesdecke für das Wasserbett

neue Kissen 🙂

Zaun streichen, Teil 1 fertig 🙂

Springform, Kastenform und Muffinform haben wir nun auch

Eiswürfelbehälter

Behälter für’s Grillfleisch 😉

Eigentlich gibt es nix, was wir nicht haben – war schon immer gut, doch langsam ist es perfekt. Alles, was ich auch Zuhause hab, finde ich hier ebenfalls 🙂

Immer wenn ich komme erwartet mich viel Arbeit – doch irgendwie bin ich dabei auch völlig entspannt und losgelöst vom Alltag. Seele baumeln lassen und genießen. Den Abend auf der Terrasse sitzen und einfach alles loszulassen, was sonst so im Leben passiert.

Wetter Widget eingefügt

Auf der Seite

Wetter.com

habe ich eine Möglichkeit gefunden kostenlos ein Wetterwidget zu erstellen.

In Contao habe ich ein Modul HTML angelegt und dieses Modul dann in die entsprechenden Seiten eingefügt. Funktioniert.

Vor ein paar Tagen habe ich bereits Adsence eingefügt, ebenfalls den Code über ein Modul implentiert.

Die Cookie- „Warnung“ habe ich über die Erweiterung „cookiebar“ realisiert, auch das hat auf Anhieb funktioniert. Schön wäre es, wenn man bei der cookiebar noch unterscheiden könnte zwischen mobiler Darstellung und Webbrowser. Gerne würde ich es immer unten anzeigen lassen, doch bei der mobilen Seite würde es kollidieren mit der Navigation und so wird es nun oben angezeigt.

Uberspace gebucht – der Umzug wird nun auch realisiert, auch für die anderen Domains.

Wenn alles so weit fertig ist, dann geht es mit dem Relaunch weiter.

Doch erst einmal soll der Sommer wieder zurück kommen – und den werden wir genießen 🙂

Relaunch in Planung

Nachdem ich nun „zufrieden“ bin mit Pagespeed und Design bei einer Seite geht es an den Relaunch der anderen Webseite.

Theme ist schon klar, auch wie es in etwa werden soll. Die meisten User kommen inzwischen über Tabletts und Iphone – somit wird es ein ganz anderes Layout werden.

Zudem komm ich sonst aus der Übung, wenn ich nicht jedes Jahr mindestens eine Seite neu mache 😉 Da auch der Seite Pagespeed noch fehlt ist eine Überarbeitung sowieso dringend angesagt.

Doch erst einmal Fehlerbeseitigung auf unserer Seite, die dieses Jahr schon ihren Relaunch hatte. Nachdem ich drei Erweiterungen deaktiviert habe, läuft wieder alles einwandfrei, zuvor kam es zu lästigen Ausfallerscheinungen, so dass immer wieder der Browsercache gelöscht werden musste, um die Seite anzuzeigen, wenn ich Änderungen in Contao vorgenommen hab.

Zum Glück gibt es ja die Fehleranzeige in Contao und das Error-Log, so dass ich es eingrenzen konnte. Insgesamt gefällt mir Contao weiterhin sehr gut 🙂

Rocksolid Fehler wurde auch ausgemerzt, da gibt es ein Problem mit Contao 3.5.2, doch der soll mit der nächsten Version abgestellt werden. Der Tipp mit dem ausklammern dieser Zeilen hat aber schnelle Hilfe gebracht.

Contao goes Symphonie :(

Nachdem ich das Update auf 3.52 erfolgreich durchgeführt habe, war Pagespeed dringend zu überarbeiten, um Google zu erfreuen 😉

.htaccess wollte allerdings nicht komprimieren – und bei der Suche nach Abhilfe stieß ich auf einen Artikel, dass htaccess bald Schnee von gestern ist, wenn Contao 4 aus der Beta-Phase raus ist, wird es Teil von Symphonie.

Abhilfe hinsichtlich der .htaccess hat mir dieser Artikel gebracht:

Contao gzip Problem htaccess

Bin zwar nicht bei Host-Europe, doch bei mir war es die gleiche Lösung 🙂

Stellt sich nun die Frage ob ich, sobald wirklich lauffähig, das Contao/Symphonie-Experiment wage oder auf ein anderes CMS umschwenke.

Eigentlich bin ich erst mal mit meiner Seite ganz zufrieden, hab  Anfang des Jahres den Relaunch gemacht und inzwischen noch ein wenig Feintuning vorgenommen.

Vielleicht sollte ich mir Processwire doch mal angucken 😉 Hab ja nur Gutes davon gehört.

Schauen wir mal bis zum nächsten Relaunch der Seite ist noch ein wenig Zeit.

Unsere Lieblingsrezepte

Frühstück

 

Früchtemüsli

3 EL kernige Haferflocken

1 TL Leinsamen

1 TL gehackte Haselnüsse

1 TL gehackte Mandeln

einige Rosinen wenn man mag

Zimt nach belieben oder Kakao

Obst nach Wunsch – Banane, Apfel, Birne, Beeren, Kiwi

Mir ist es süß genug – wer es süßer mag: klein geschnittene, entsteinte Datteln sind eine gute alternative zum Zucker.

mit Kuhmilch, Wasser oder Mandelmilch – je nach Geschmack und Verträglichkeit

 

Meistens verwende ich 1/2 Banane, 1/2 Apfel und 1/2 Birne

von der anderen Hälfte mache ich dann gleich einen

 

Obstsalat

1/2 Banane

1/2 Apfel

1/2 Birne

1 EL Rosinen

nach Belieben gehackte Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse

Saft einer 1/2 Zitrone

3-5 klein geschnittene Datteln

alles in eine Schüssel, Deckel drauf – und ich hab damit gleich ein Menü für die Arbeit.

 

Den Sonntag genutzt

– Unserer Webseite eine Sitemap hinzugefügt
– CSS3 Auf der Gästebuchseite Bilder hinzugefügt
– Aktuelle Angebote aus Ebay Kleinanzeiger übernommen und auch auf dieser Seite Bilder eingefügt und mit CSS3 in die richtige „Richtung“ gebracht 😉

 

Gästebuch

screenshot

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »